Neujahrsbegrüssung

Mit einem kurzen Abstecher ins 2014 und einem Ausblick ins kommende Jahr begrüsste Geschäftsleiter Peter Kobler alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen Jahr.

Im Anschluss an die Ausführungen wurden im Luftgewehrschiessen tolle Resultate erzielt. Bei der anschliessenden Rangverkündigung wurden die Geschenke, welche wir zu Weihnachten von unseren Geschäftspartner erhalten haben, untern den Mitarbeitenden verteilt.

Frohe Weihnachten

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, die vielen gute Gespräche und die angenehme Zusammenarbeit. Wir freuen uns bereits heute auf ein herausforderndes 2015.

Ihnen und Ihren Familie wünschen wir eine ruhige Weihnachtszeit und einen guten Start in ein erfolgreiches, zufriedenes und gesundes neues Jahr.

Unsere Firma bleibt vom 22. Dezember bis und mit 2. Januar 2015 geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie uns jedoch unter +41 71 761 10 20.

Spatenstich Neubau

Der Neubau, deren Bezug auf den Herbst 2015 festgelegt ist, ersetzt den bestehenden Firmensitz aus dem Jahr 1986. Die Erweiterung ist auch mit einem Wachstum verbunden, auf welches wir sehr stolz sind.

Wir freuen uns, Sie auf diesem Kanal laufend über die Entwicklung der Baustelle informieren zu dürfen.

Ein umfassende Berichterstattung können Sie der Beilage entnehmen.

(Quelle Text & Foto: Max Pflüger, Rheintaler)

energie tag 2014

"Begegnungen bringen Bewegungen", unter diesem Motto stand der diesjährige energie tag der Inset AG. Der Anlass wird dafür genützt um losgelöst von der Kernkompetenz des Unternehmens, Schaltanlagen, Steuertechniken und Automatisierung, in einer ungezwungenen Atmosphäre Partnerschaften zu pflegen.

Geschäftsleiter Peter Kobler durfte die Gäste im Würth Haus in Rorschach im Namen seines Teams begrüssen. Er zeigte sich erfreut, dass so viele interessierte Personen der Einladung gefolgt sind.

Als Fachreferent wurde Hans Rudolf Münger, Leiter Technik bei EM ELECTROCONTROL AG, eingeladen. Er informierte die Anwesenden über die Strukturierung der neuen Norm EN 61439. In seinen Ausführungen erläuterte er die Neuerungen bezüglich Bauartennachweis, Stücknachweis, Protokolle und Aufschriften. Im Jahr 2012 ist die Restrukturierung und Überarbeitung der sicherheitstechnischen Anforderungen für Niederspannungs-Schaltanlagen mit Herausgabe der Norm DIN EN 61439 -1:2012 zum Abschluss gekommen. Da die neue Norm per 1. November 2014 in Kraft tritt, war der Zeitpunkt prädestiniert, dieses Thema als Referat aufzugreifen.

Als nächstes stand auf der Agenda der Besuch des Kunstmuseums der Familie Würth. Dieses zählt zu der grössten und bedeutesten privaten Kunstsammlungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Unter fachkundiger Leitung der Kunsthistorikerin Irina Müssig liessen sich die Gäste ein paar auserlesene Bilder und Skulpturen erklären.

Abschliessend wurde mit einer Führung durch das Würth Haus interessante Einblicke hinter die Kulisse dieses einzigartigen Gebäudes gewährt. Andreas Schönenberger von Würth Facility Management wusste allerlei Interessantes vom Bau, der Technik und der Infrastruktur zu erzählen.

Beim abschliessenden Apéro konnte das Netzwerk gepflegt und anregende Gespräche geführt werden.

Inset AG bedankt sich recht herzlich bei allen Gästen für die spannenden Kontakte.

Autowaschtag Jungmusik Montlingen-Eichenwies

Autowaschtag

Schon seit mehreren Jahren unterstützen wir die Jungmusik der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies finanziell sowie auch materiell.

Um für ihr Herbstlager ein finanzieller Zustupf zu gewinnen, führte die Jungmusik einen Autowaschtag durch. Auch wir liessen unsere Fahrzeugflotte durch die flinken Hände der Nachwuchsmusikanten "verwöhnen".

Wir wünschen der Jungmusik und Juniorband schon heute eine tolle Woche in Brigels.

Ein detaillierter Bericht finden Sie auf der Homepage der MG Montlingen-Eichenwies.

Neue Lernende

Die Ausbildung von jungen Menschen ist seit je her ein wichtiger Mosaik in unserer Firma. Um so mehr freut es uns,in diesem Jahr gleich zwei neue Lernende begrüssen zu dürfen.

Mit Tina Frei dürfen wir bereits zum dritten Mal eine Frau ausbilden. Tina hat nach einem Jahr Automatikerin zu uns gewechselt und setzt nun ihre Ausbildung im zweiten Lehrjahr bei uns fort.

Kevin von Aarburg hat am 2. August seine Ausbildung zum Automatiker bei uns begonnen. Er wird nun in den nächsten vier Jahren bei uns sorgfältig auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet.

Ihnen beiden wünschen wir eine spannende und lehrleiche Lehrzeit. Wir sind sehr stolz, sie in unserem Team zu wissen. Wir freuen uns, insgesamt vier Lernende in unserem Unternehmen zu wissen.

v.l.n.r: Lucas Rechsteiner, Tina Frei, Kevin von Aarburg und Marco Oeler

Biene Cup

Auch in diesem Jahr war ein Team von uns am Start. Dabei handelt es sich um eine Firmen- und Behördenturnier. Mit viel Ehrgeiz wurden die Spiele bestritten, jedoch sehr fair und ohne Verletzungen.

Der Ausklang fand bei einem Nachtessen und bester Unterhaltung im Festzelt statt.

Umbau Pumpstation

Um den Betrieb der SBB und die Sicherheit der involvierten Personen zu gewährleisten fand der Serviceeinsatz ab 22:00 Uhr statt.

Dienstleistung: Engineering Elektroschema, Produktion, Verdrahtung und Prüfung des Apparaterost mit anschliessendem Austausch und Inbetriebnahme der Pumpensteuerung mit Niveausonde.

Bike to Work

Getreu dem "Bike to Work"-Slogan Wer in Form ist, bleibt länger in Fahrt haben sich acht Mitarbeiter im Monat Juni dafür entschieden, mehrheitlich mit dem Velo den Arbeitsweg in Angriff zu nehmen.

Wir freuen uns, dass sich wiederum ein grosser Teil unserer Mitarbeiter entschieden haben, diese Aktion mit zu machen. Fördern Sie damit auch ihre Gesundheit und tragen Sorge zu unserer Umwelt.

Näheres zur Aktion erfahren Sie hier.

Donator Special Olympics

Special Olympics Switzerland

Hinter dieser Organisation birgt sich die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Inset AG ist stolz, mir ihrem Engagement einem Athlet die Möglichkeit zu geben, an Wettkämpfen teilzunehmen.

Energie-tag 2013

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Gästen für die interessanten Gespräche und Begegnungen.

Wir freuen uns, Sie auch wieder am energie-tag 2014 zu unseren Gästen zählen zu dürfen.

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Marco in den nächsten Jahren in seinen Berufseinstieg begleiten zu dürfen und wünschen ihm bereits heute viel Freude an seinem Beruf. Zusammen mit Lucas Rechsteiner (2. Lehrjahr, Automatiker EFZ) bildet Inset AG zwei Lernende aus.

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Raphael Lutz und Joshua Ammann haben nach ihrer dreijährigen Ausbildung zum Automatikmonteur EFZ ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren an dieser Stellen beiden recht herzlich zu ihren Abschlüssen. Beim traditionellen Sommerhöck konnte auf diesen Erfolg angestossen werden.

Wir wünschen den beiden jungen Berufsmännern viel Glück und alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg und bedanken uns recht herzlich für ihren Einsatz.