Firmen-Grümpel
Natürlich stand der Spass und Teamgedanke im Vordergrund bei diesem Firmen- und Vereinsturnier, welches durch den FC Montlingen organisiert wird. Eine Mannschaft von uns kämpfte um jeden Ball, konnte Spiele gewinnen und musste auch welche verlieren. Das Mitmachen zählt und wir dürfen auf eine schönen Abend zurück blicken.
Weihnachten 2022
Unsere Türen bleiben vom Donnerstag, 22. Dezember 2022 bis und mit Freitag, 6. Januar 2023 geschlossen. Wir freuen uns, ab dem 10. Januar 2023 wieder voller Schwung und Elan für Sie da zu sein.
Wareneingänge sind wie folgt möglich: 27.-30.12.2022 von 7:00-13:00 Uhr und 03.01.-06.01.2023 von 7:00-13:00 Uhr.
Bei Notfällen steht Ihnen unser Pikett unter der Nummer +41 79 962 78 25 gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen von Herzen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Auch in diesem Jahr bewirten wir unsere Gäste mit einem feinen Glas Wein, einem kühlen Mineralwasser oder einem Schluck feinsten Rheintaler-Bier aus unserem Bieromat. Mit Letztgenannten haben wir an der letzten Austragung die Besucher überrascht. Auch in diesem Jahr sind unsere Lernenden mit viel Engagement an der diesjährigen "Überraschung" am Arbeiten. Sie dürfen gespannt sein und wir freuen uns auf Ihren Besuch vom 2. bis und mit 4. Dezember 2022 in der Sporthalle Bildstöckli Oberriet.
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.12.2022: 19-21.30 Uhr
Samstag, 03.12.2022: 14-21.30 Uhr
Sonntag, 04.12.2022: 10.30-17 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf der Website vom Gewerbe- und Industrieverein Oberriet: www.givo.ch
Lehrlingsausflug 2022
Am vergangenen Freitag morgen um 9:00 Uhr fing unsere Lehrlingsreise an. Zuerst fuhren wir ins Montafon, damit wir das Kopswerk 2 besichtigen können. Natürlich mussten wir uns stärken bevor wir die Führung antreten konnten, daher machten wir einen Zwischenhalt in Schruns. Nach unserer Stärkung fuhren wir weiter nach Gaschurn, wo unsere Führung der Kopswerke 1 und 2 stattfinden sollte. Es hat sich sehr gelohnt dahin zu reisen und die Besichtigung zu geniessen, denn es ist sehr überwältigend gewesen welche Kräfte bei den Turbinen und überall herschen. Nach der spannenden Führung fuhren wir nach Bludenz ins Fohrencenter zum Bowlen. Der Spass darf natürlich auch nicht fehlen. Nach dem Bowlen ging es bereits zur letzten Station unserer Reise: zum Abendessen. Den Abend liessen wir sehr gemütlich in der Firma ausklingen. So ging unsere Lehrlingsreise 2022 zuende und wir freuen uns schon auf die nächste im 2023.
(Autor: Philipp Weber)
Pensionierung Elisabeth Bischof und Roland Baumgartner
In einem kleinen, aber würdigen Rahmen haben wir uns letzte Woche von Elisabeth Bischof und Roland in die Pension verabschiedet. Beide waren seit mehr als 33 Jahren ein Teil "unserer Familie". Keiner kann soviele Geschichten von uns erzählen, auf Erfolge zurückblicken, von Herausforderungen berichten und haben Menschen kommen und gehen gesehen.
Worte können den Dank nicht umschreiben, welche diese zwei Menschen verdient haben. Wir versuchen es trotzdem und bedanken uns einfach von ganzen Herzen bei ihnen. Für die nächste Jahren wünschen wir euch nur das Beste, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Danke.
Lehrlingsausflug
Freitag, 15. Oktober:
Um 7:59 Uhr stiegen wir in den ersten Zug nach Sargans. Auf der fahrt durften wir einen Znüni geniessen, der von Urs gesponsort wurde. Auf der weiteren Reise nach Zürich, Biel und St. Imier haben wir uns mit ein paar Runden Uno vergnügt, dass sehr lustig war. Als wir in St. Imier angekommen sind gingen wir in das Restaurant Le Manoir, die Speisekarte war ein wenig speziell, aber es war lecker.
Am Nachmittag hatten wir eine Führung auf dem Mont Soleil, wo wir vieles über Wind- und Sonnenenergie sowie Solaranlagen lernen konnten. Diese Führung war sehr lehrreich und wir haben sehr viel Spannendes dazu gelernt. Wie ich zum Beispiel nicht gewusst habe, dass bei einem Windrad pro Jahr in jeden Flügel ca. drei Blitze einschlagen.
Nach der Führung ging es für uns weiter nach Bern, wo wir unser Hotel hatten. Als wir in Bern angekommen sind haben wir kurz unsere Taschen ins Hotel gebracht uns sind dann ins Papa Joes Nacht essen gegangen.
Samstag, 16. Oktober:
Am Samstagmorgen haben wir einen Foxtrail in Bern gemacht. Nach ein paar Startschwierigkeiten konnten wir den Rundkurs reibungslos absolvieren. Die verschiedenen Rätsel bestanden aus verschiedenen Düften zuordnen Rätsel lösen und noch anderen Sachen. Auch am Bärengraben sind wir Vorbei gekommen, zwischendurch haben wir noch einen Maroni stand gefunden dort gab es auch noch Zuckerwatte, die wir mit auf den Weg nahmen. Wir brauchten etwa zwei Stunden dafür. Nach dem wir den Foxtrail fertig hatten, gingen wir wieder an den Berner Bahnhof zurück und haben da noch was gegessen und konnten noch eine Kleinigkeit für uns selbst kaufen, da wir noch ein wenig Zeit hatten.
Die Rückreise verlief genauso reibungslos wie die Hinreise. Wir kamen pünktlich um 16:00 Uhr in Altstätten an.
Text: Janick Rechsteiner
Erfolgreicher Lehrabschluss
Vor kurzem durfte Denis das begehrte Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen. Wir gratulieren dem jungen Berufsmann recht herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns, dass er auch nach seiner Ausbildung uns erhalten bleibt.
Ebenfalls zu feiern gab das Ergebnis der Teilprüfung von Janick Rechsteiner. In der Mitte seiner Ausbildung zum Automatiker EFZ ist dies bereits der erste Meilenstein in seiner Lehre.
Die Bilder zeigen auch die beiden Ausbildner, Nadine Hollenstein und Loris Flater.