Neujahrs-Begrüssung
Nach einem feinen Apéro und ein paar ausblickenden Worten besuchten wir wiederum die Luftgewehr-Anlage der Standgemeinschaft Oberriet.
Die von unseren Partnern erhaltenen Weihnachtsgeschenken durften bei der Rangverlesung an unsere Mitarbeitenden verteilt werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich für die Präsente.
Lehrlingsausflug
Am frühen Morgen reiste die Gruppe mit dem Car komfortabel nach Basel zur Ineltec. Gemeinsam wurden die Innovationen unserer Partner und Lieferanten erkundigt. Dabei mussten die Lernenden Antworten in Erfahrung bringen, dessen Fragen ihnen durch die Ausbildungsverantwortlichen Daniel Gadient und Marco Riederer im Vorfeld gestellt wurden.
Special Olympics Switzerland
Sport ermöglicht Emotionen, lehrt mit Niederlagen umzugehen, vermittelt Freude, Gesundheit und Glücksgefühle. Genau wegen solchen Gründen engagieren wir uns seit Jahren bei Special Olympics Switzerland. Wir sind stolz, diese einzigartigen Momente ermöglichen zu dürfen!
Altstätter Städtlilauf - Sponsoring Finisherpreis
Neues aus unserer Talentschmiede
Sommerhöck Inset AG
Neben gemeinsamen Aktivitäten und feinem Essen gehören auch die Diplomübergaben zum ungezwungenen und beliebten Unternehmenstreff. Dieses Jahr mit einer Premiere.
Heuer stand der Inset-Sommerhöck zwar nicht in der Gunst eines gutmütigen Wettergottes, dafür aber unter einem guten Stern. Erstmalig in der 40-jährigen Firmengeschichte wurden gleich drei Mitarbeitende geehrt. Nach der willkommenen Schlechtwetter-Alternative in Form eines Kegelabends liess es sich Geschäftsführer Peter Kobler nicht nehmen, sich bei der ganzen Belegschaft für das erfolgreiche erste halbe Jahr zu bedanken. Vor allem die drei Diplomübergaben wurden mit viel Applaus vom ganzen Team honoriert. Tina Frei hat nach ihrer Ausbildung zur Automatikerin EFZ ihr Fähigkeitszeugnis erhalten und wird der Firma als Mitarbeiterin erhalten bleiben. Nach zwei Jahren Ausbildung hat Pascal Freund seine Note der Teilprüfung in Empfang nehmen dürfen. Damit hat er die Hälfte seiner Lehre bereits erfolgreich absolviert. Daniel Gadient hat die vergangenen anderthalb Jahre die Ausbildung zum Werkstatt- und Projektleiter gemeistert und den eidgenössischem Fachausweis erlangt.
Das Diplom als Werkstatt- und Projektleiter erhielt Daniel Gadient vor einigen Wochen im Chateau Chillon (zum Bericht). Wir liessen es uns aber nicht nehmen, Dani's Erfolg auch im Team zu feiern.
Diplomfeier Daniel Gadient
Während 1.5 Jahren besuche Dani eine Woche pro Monat die Schule im Ausbildungszentrum vom VSAS in Biel. Der Unterricht deckte die Fächer Elektrotechnik, Automatisierung, Schaltanlagenplanung und -technik ab. Dazu kamen noch die Themen Projektleitung, Kalkulation, Arbeitssicherheit und Personalführung.
Wir freuen uns mit Dani über die erfreulichen Prüfungsergebnisse. Auch mit dem Wissen, welchen Aufwand und Belastung er auf sich genommen hat.
Anlässlich der GV vom Verband Schaltanalgen und Automatik Schweiz im Château de Chillon erhielt Dani sein Diplom.
Das ganze Team gratuliert ihm recht herzlich zu diesem Erfolg.
Betriebsabend Inset AG

Vergangenen Freitag lud die Oberrieter Inset AG zum Betriebsabend ein, um gemeinsam mit Mitarbeitern und Partnern das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Einblicke in zukünftige Pläne zu geben. Stolz gab sich Geschäftsleiter Peter Kobler dabei vor allem auf sein Team.
Dranbleiben hat Priorität
Inset bietet seit über 30 Jahren komplette Lösungen für Steuerungen und Schaltanlagen und hat sich einen festen Platz im Markt geschaffen. Dennoch gehören stete Weiterentwicklung und Optimierung dazu, hat das Unternehmen doch gerade in einen Neubau investiert. «Wir dürfen sehr zufrieden sein, werden uns aber weiterhin auf dem Markt beweisen müssen, um flexibel und dynamisch reagieren zu können», so Peter Kobler voller Tatendrang.
Ein grosses Dankeschön
Ein besonders feierliches Ereignis wurde in Form einer Mitarbeiterehrung zelebriert. Phillipp König hat schon seine Lehre bei Inset gemacht und wurde im Laufe seiner 10-jährigen Laufbahn zur wesentlichen Stütze des Unternehmens. Auch sonst gehörte der Betriebsabend im Rebsteiner Restaurant «Zita’s Novum» neben Rück- und Ausblick vor allem den Mitarbeitern und Partnern, die mit Dank, Speis und Trank im Mittelpunkt standen.
Skitag 2017
Viel Sonne und ein stahlblauer Himmel begleitete uns den ganzen Tag. Die Schneeverhältnisse in Lenzerheide-Arosa litten zwar ein wenig unter den frühlingshaften Bedingungen. Wir verbrachten einen gediegenen Tag in den Bündner Bergen mit Ski und Schlitten fahren. Gesund und "braun" gebrannt ging es am Abend zurück nach Oberriet. Ein gemeinsames Nachtessen rundete diesen gelungenen Tag ab.
Neujahrsschiessen
Mittlerweile darf man ruhig sagen, dass bei vielen Mitarbeitern ein Ehrgeiz vorhanden ist, ein tolles Endergebnis zu erreichen. Mit viel Ruhe und Präzision wurde auf der 10m-Luftgewehranlage der Schiessanlage Blatten um eine Toprangierung gekämpft. Mit Philipp König durfte ein neuer Inset-Schützenmeister erkoren worden. Auf den Rängen zwei und drei folgten Martin Meyer und Elisabeth Kobler.
Einmal mehr wurde der Anlass auch dazu genutzt, die erhaltenen Weihnachtsgeschenke unserer Partner an die Mitarbeitenden zu verteilen. An dieser Stelle bedanken wir uns für die schönen Geschenke.
Ebenfalls ein Dank geht an Beate Gehring, Remo Baumgartner und Michael Steger von den Sportschützen Blatten für die perfekte Betreuung.
Fit für Amerika
Bei diesem Ganztagesseminar wurden die Teilnehmer in die geltenden nordamerikanischen Normen eingeführt. Themen waren unter anderem die Planung von Schaltschränke nach UL508A und Anlagen nach NFPA79.
Wir freuen uns, die neu gewonnen Erfahrungen im täglichen Kontakt mit unseren Kunden weiter vermitteln zu können.
Wir gratulieren
Während 1.5 Jahren hat Daniel im Ausbildungszentrum vom VSAS die Schulbank gedrückt. Jeden Monat besuchte Dani während je einer Woche den Unterricht in Biel. Berufsbegleitend und mit einer jungen Familie zu Hause wissen wir um die intensive Zeit, welcher Dani Gadient hinter sich hat. Wir gratulieren ihm recht herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen ihm weiterhin alles Gute, Erfolg und Gesundheit.