Erfolgreiche Lehrabschlüsse
Vor vier Jahren begann unsere Reise und schrieb während dieser Zeit so viele Geschichten. Vergangenen Mittwoch durften Samuel und Philipp ihre Fähigkeitszeugnisse in Empfang nehmen. Wir sind stolz auf die beiden jungen Berufsmänner und gratulieren von Herzen zu diesem Erfolg.
Während Philipp uns weiterhin erhalten bleibt, wird Samuel die Berufsmaturität in Angriff nehmen. Wir wünschen beiden viel Erfolg und alles Guten. Wir möchten uns aber auch recht herzlich für ihren Einsatz bedanken.

Prüfungserfolge
Pascal Freund durfte vor kurzem sein Fähigkeitszeugnis als Automatiker EFZ in Empfang nehmen. Wir freuen uns, dass wir auch in Anschluss an die Lehre auf seine Dienste zählen dürfen.
Loris Flater und Steven Kehl haben beide die Teilprüfungen erfolgreich absolviert. Mit viel Ehrgeiz haben sie sich auf die Prüfungen vorbereitet. Der Lohn waren zwei sehr gute Prüfungsresultate. Ihnen wünschen wir für den weiteren Verlauf ihrer Ausbildung alles Gute.
Sommerhöck 2019
Mit dem Velo oder Auto wurde der Weg nach Diepoldsau ins Strandbad in Angriff genommen. Bei einem kühlen Getränk und einem grandiosen Nachtessen wurde der letzte Event vor den Sommerferien genossen.
Gespannt waren unsere Lernenden natürlich über ihre Ergebnisse aus dem Qualifikationsverfahren (LAP) und aus den Teilprüfungen. Loris und Steven haben mit grossen Erfolg (Note 5.4 und 4.9) ihre Teilprüfungen erfolgreich absolviert. Pascal hat seine Lehre nach vier Jahren erfolgreich abgeschlossen. Das ganze Team gratuliert ihm recht herzlich und freut sich, ihn auch weiterhin in unserem Team zu wissen.
Besuch Gemeinderat
Ein fester Bestandteil in der Agende des Oberrieter Gemeinderates ist der Besuch von einheimischen Unternehmen. Der Anfrage sind wir sehr gerne entgegengenommen und kürzlich durften wir den kompletten Rat bei uns begrüssen. Mit einer Präsentation und einem Rundgang durften wir uns vorstellen und interessante Einblicke hinter die Kulissen gewähren.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für den Besuch, das gezeigte Interesse und die angeregten Diskussionen!
Gewinner Weihnachtsausstellung
Gemeinsam mit der Firma Kobler Energie AG waren wir an der letztjährigen Weihnachtsausstellung GIVOerläba vertreten. Beim heissen Draht konnten alle Besucher ihr Geschick versuchen mit dem Ziel, diese Aufgabe so schnell wie möglich ohne Berührung zu absolvieren. Diese Woche konnten den glücklichen Gewinnern ihre verdienten Preise überreicht werden.
Herzliche Gratulation.
Bildlegende v.l.n.r.: Andreas Kobler Kobler Energie AG, Pascal Sieber, Joel Büsser, Petra Kuster, Roland Baumgartner Inset AG

Es tut sich viel bei Inset AG
Letzten Freitag fand eben dieser im Restaurant Taube in Kobelwald statt. Für das Oberrieter Unternehmen ein festlicher Anlass, zelebriert das Team doch heuer 40 Jahre Inset AG. Ein bedeutender Meilenstein, der nicht alleine dasteht, sondern gleich den Rahmen für weitere Highlights bildet.
Sowohl das vergangene Jahr als auch das diesjährige brachten und bringen grosse Projekte und Erneuerungen mit sich. «Wir können auf ein arbeitsreiches Jahr mit sehr guter Auslastung zurückblicken. Ein Highlight war die Inbetriebnahme unseres neuen Bearbeitungscenters», freut sich Peter Kobler und weist sofort stolz auf sein Team, dem er grosse Wertschätzung entgegenbringt. Dass diese auch anders herum besteht, unterstreicht ein weiteres Mitarbeiter-Jubiläum, das 10-Jährige von Serkan Sari.
Jedenfalls kann sich das Unternehmen auf ein weiteres bewegtes Jahr freuen: der grösste Auftrag in der Geschichte der Inset AG beginnt heuer mit dem Neubau der ARA Oberengadin.
Neujahrsbegrüssung
Auch in diesem Jahr haben wir uns gemeinsam auf das neue Jahr eingestimmt.
Bei einem Apéro in der Firma begrüsste Peter Kobler die anwesenden Mitarbeiter im neuen Jahr. Nach der willkommenden Stärkung begab man sich in den Schiessstand Blatten, wo wiederum der Schützenkönig erkoren wurde. Anhand der Rangliste wurde die erhaltenen Weihnachtsgeschenke unserer Partner an alle weitergegeben.
Ausstellung GIVOerläba
Zusammen mit Kobler Energie AG haben wir einen gemeinsamen Auftritt in Angriff gekommen. Über alle drei Tage war unser Stand immer sehr gut frequentiert. Viele zeigten ihr Geschick am heissen Draht. Der besondere Hingucker war aber der vollautomatische Bierausschank, welcher viele Besucher begeisterte.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei allen für ihren Besuch.
Auf dem Glatteis...
Auf der Eisbahn in Altstätten haben wir uns im Eisstockschiessen versucht. Das Spiel erfordert viel an Geschick, Präzision und Konzentration, lässt aber auch jede Menge Spass zu. So war es nicht verwunderlich, dass die Zeit sehr schnell vorbei ging und im Alpenchalet bereits der Raclette-Plausch auf uns wartete. So verbrachten wir einen gemütlichen, sportlichen und kulinarischen Abend.
Neue Mitgliedschaft
Lehrlingsausflug 2018
Gestartet wurde der Event an der Talstation der neuen Bergbahn Staubern. Dabei handelt es sich um die erste Bergbahn weltweit, welche energetisch unabhängig und umweltneutral betrieben wird. Die Stromversorgung wird über die Solaranlage und Akkus generiert. Unsere Lernende erhielten aus erster Hand spannende Hintergrundinformationen zu diesem Prestigeprojekt.
Nach einem feinenen Mittagessen im Bergrestaurant Staubern wanderte die Gruppe bei herrlichen Herbstwetter zum Hoher Kasten. Nach einer kleinen Stärkung führte der Weg zum Tagesziel, dem Montlinger Schwamm.