5 Dörfer Meisterschaft

Der Anlass ist bereits ein fixer Bestandteil in unserer Agenda. Die Kombination von einem ehrgeizigen Wettkampf mit anschliessenden Fachsimpeln in entspannter Atmosphäre; himmlisch. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und bis nächstes Jahr!

Zurück

Erfolgreiche Teilprüfung

Nach einer intensiven und sorgfältigen Vorbereitung war die Freude über den erfolgreichen Abschluss der Teilprüfung besonders gross. Wir gratulieren beiden jungen Berufsmänner recht herzlich zu ihrem Erfolg.

Pensionierung Elisabeth Bischof und Roland Baumgartner

In einem kleinen, aber würdigen Rahmen haben wir uns letzte Woche von Elisabeth Bischof und Roland in die Pension verabschiedet. Beide waren seit mehr als 33 Jahren ein Teil "unserer Familie". Keiner kann soviele Geschichten von uns erzählen, auf Erfolge zurückblicken, von Herausforderungen berichten und haben Menschen kommen und gehen gesehen.

Worte können den Dank nicht umschreiben, welche diese zwei Menschen verdient haben. Wir versuchen es trotzdem und bedanken uns einfach von ganzen Herzen bei ihnen. Für die nächste Jahren wünschen wir euch nur das Beste, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Danke.

Öffnungszeiten Wareneingang

Per 1. Januar 2022 passen wir die Öffnungszeiten für die Warenannahme wie folgt an:

Montag - Donnerstag:
07:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:30 Uhr

Freitag:
07:00-12:00 Uhr
Nachmittag geschlossen

Herzlichen Dank für die Kenntnisnahme.

Lehrlingsausflug

Freitag, 15. Oktober:
Um 7:59 Uhr stiegen wir in den ersten Zug nach Sargans. Auf der fahrt durften wir einen Znüni geniessen, der von Urs gesponsort wurde. Auf der weiteren Reise nach Zürich, Biel und St. Imier haben wir uns mit ein paar Runden Uno vergnügt, dass sehr lustig war. Als wir in St. Imier angekommen sind gingen wir in das Restaurant Le Manoir, die Speisekarte war ein wenig speziell, aber es war lecker.
Am Nachmittag hatten wir eine Führung auf dem Mont Soleil, wo wir vieles über Wind- und Sonnenenergie sowie Solaranlagen lernen konnten. Diese Führung war sehr lehrreich und wir haben sehr viel Spannendes dazu gelernt. Wie ich zum Beispiel nicht gewusst habe, dass bei einem Windrad pro Jahr in jeden Flügel ca. drei Blitze einschlagen.
Nach der Führung ging es für uns weiter nach Bern, wo wir unser Hotel hatten. Als wir in Bern angekommen sind haben wir kurz unsere Taschen ins Hotel gebracht uns sind dann ins Papa Joes Nacht essen gegangen.

 

Samstag, 16. Oktober:
Am Samstagmorgen haben wir einen Foxtrail in Bern gemacht. Nach ein paar Startschwierigkeiten konnten wir den Rundkurs reibungslos absolvieren. Die verschiedenen Rätsel bestanden aus verschiedenen Düften zuordnen Rätsel lösen und noch anderen Sachen. Auch am Bärengraben sind wir Vorbei gekommen, zwischendurch haben wir noch einen Maroni stand gefunden dort gab es auch noch Zuckerwatte, die wir mit auf den Weg nahmen. Wir brauchten etwa zwei Stunden dafür. Nach dem wir den Foxtrail fertig hatten, gingen wir wieder an den Berner Bahnhof zurück und haben da noch was gegessen und konnten noch eine Kleinigkeit für uns selbst kaufen, da wir noch ein wenig Zeit hatten.
Die Rückreise verlief genauso reibungslos wie die Hinreise. Wir kamen pünktlich um 16:00 Uhr in Altstätten an.

 

Text: Janick Rechsteiner

Elternabend

In regelmässigen Abständen laden unsere Lernenden ihre Eltern in unseren Betrieb ein. Bei einem Rundgang lernen die Eltern die Arbeitsplätze und das dazugehörende Umfeld kennen. Das anschliessende Abendessen gab die Möglichkeit sich kennnenzulernen.

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Lukas in den nächsten vier Jahren in seiner Ausbildung zum Automatiker EFZ begleiten zu dürfen. Herzlich Willkommen!

Erfolgreicher Lehrabschluss

Vor kurzem durfte Denis das begehrte Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen. Wir gratulieren dem jungen Berufsmann recht herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns, dass er auch nach seiner Ausbildung uns erhalten bleibt.

Ebenfalls zu feiern gab das Ergebnis der Teilprüfung von Janick Rechsteiner. In der Mitte seiner Ausbildung zum Automatiker EFZ ist dies bereits der erste Meilenstein in seiner Lehre.

Die Bilder zeigen auch die beiden Ausbildner, Nadine Hollenstein und Loris Flater.

Plusport

Investition Maschinenpark

Die neue Maschine steht für absolute Präsizision und Qualität und wird unseren mechanischen Aufbau wieder auf einem Top-Niveau unterstützen.

Lehrlingsausflug

In diesem Jahr war es am 1. Oktober soweit. Zusammen mit ihren Ausbildnern machten sich die Lernenden auf den Weg nach Engwilen. Dort wurden wir bereits von Tobis Wüst, CEO ASS Alu-Schaltschränke AG, erwartet. Wir durften einen spannenden Einblick in die professionelle Fertigung gewinnen. Der hohe Automatisierungsgrad und deren Abläufe waren sehr faszinierend.

Nach einem feinen Mittagessen waren alle gespannt auf das Nachmittagsprogramm. Im Escape Room Frauenfeld konnten wir unsere Teamfähigkeit einmal mehr unter Beweis stellen. Es wurde eifrig gerätselt, kombiniert und teilweise auch instinktiv versucht, den richtigen Weg zu finden. Beide Gruppen haben es innerhalb der Zeitlimits geschafft, den Raum zu verlassen.

So verging ein abwechslungsreicher und interessanter Tag. Wir danken Denis recht herzlich für die Organisation und sind bereits gespannt, wohin uns die Reise im nächsten Jahr führen wird.

Neue Lernende

Wir wünschen den jungen angehenden Berufsleuten einen guten Start in ihrer neuen Aufgabe. Wir freuen uns, euch bei der spannenden Ausbildung zum Automatiker begleiten zu dürfen.

Start ins neue Jahr

Nach einem einem feinen Apero begab sich das ganze Team in den Schützenstand der Pistolenschützen Montlingen. Nach einer kurzen Instruktion durch den Schützenmeister ging es an die Sportwaffen. Der Umgang mit den Pistolen fordert doch einiges an Konzentration und einer ruhigen Hand ab. Anhand der Rangliste verteilten wir im Anschluss die erhaltenen Weihnachtsgeschenke unserer Partner.

Berufswahltage

Am Donnerstag besuchte unser Lernende Loris Flater die Schule und erzählte den interessierten Schülerinnen und Schülern von seinen gemachten Erfahrungen. Von seinem Prozess über die Berufswahl, die gemachten Erlebnisse bei den Schnupperlehren, Bewerbungen, Bewerbungsgespräche, bis hin zum Start seiner Lehrzeit umfasste seine Ausführungen so ziemlich das ganze Spektrum.

Am Folgetag besuchten uns die Schule in unseren Räumlichkeiten. Aus erster Hand erhielten sie spannende Einblicke in unseren Alltag und in unsere Ausbildung. Zum Schluss wurde gemeinsam für jeden ein Verlängerungskabel erstellt, welches als Erinnerung mit nach Hause genommen werden konnte.

Eine kleine Auszeit...

Nach einem Apéro stieg das Team frisch gestärkt in den bereit stehenden Car. Das Ziel war allen nicht bekannt und entsprechend wurde über dieses auch gerätselt. Bei schönstem Herbstwetter erreichte man nach einer kurzweiligen Fahrt den Zürich Zoo. Ein fachkundiger Zoo-Mitarbeiter erwartete uns bereits am Eingang. Die nächsten 1.5 Stunden wurden wir in die Entstehung und Geheimnisse der Masoala-Halle eingeführt. Im Anschluss daran hatte jeder genügend Zeit zur Verfügung, die Tierarten individuell in der grosszügigen Anlage zu entdecken.

Als der Zoo seine Tore schloss, war es auch für uns an der Zeit, die Lokalität zu wechseln. In Glattbrugg warte die Crew der Runway 34 auf uns. Bei einem feinen Nachtessen in einer einzigartigen Atmosphäre wurde interessante Gespräche geführt. Noch so schnell war es dann aber an der Zeit aufzubrechen und die Rückfahrt ins St. Galler Rheintal unter die Räder zu nehmen.

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Janick beim Einstieg im Berufsleben begleiten zu dürfen. Seine Ausbildung zum Automatiker EFZ dauert vier Jahre.

Wir heissen Janick recht herzlich in unserem Team Willkommen und wünschen ihm viel Energie, Spannung, Ausdauer und Spass in seiner Lehre.